Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Kreisbeauftragter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Kreisbeauftragten, der die Koordination, Organisation und Überwachung verschiedener Verwaltungsaufgaben auf Kreisebene übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie das Bindeglied zwischen der Kreisverwaltung, den Gemeinden, externen Partnern und der Öffentlichkeit. Sie vertreten die Interessen des Kreises, setzen Projekte um und sorgen für eine effiziente Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren. Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und Durchführung von Projekten, die Überwachung von Budgets, das Erstellen von Berichten sowie die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Sie arbeiten eng mit politischen Gremien, Behörden und anderen Organisationen zusammen, um die Entwicklung des Kreises voranzutreiben. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Bürgeranliegen, koordinieren Krisenmanagement und fördern die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen. Sie analysieren regionale Herausforderungen, entwickeln Strategien zur Verbesserung der Infrastruktur und unterstützen die Umsetzung von Förderprogrammen. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Entscheidungen transparent zu treffen. Die Position erfordert Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden. Wenn Sie Freude an der Arbeit im öffentlichen Dienst haben und einen Beitrag zur positiven Entwicklung Ihres Kreises leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Koordination von Verwaltungsaufgaben auf Kreisebene
  • Planung und Umsetzung von Projekten
  • Überwachung von Budgets und Ressourcen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen
  • Zusammenarbeit mit Gemeinden, Behörden und externen Partnern
  • Ansprechpartner für Bürgeranliegen
  • Krisenmanagement und Notfallkoordination
  • Förderung der internen Kommunikation
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Regionalentwicklung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltung, Politik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Dienst oder in einer vergleichbaren Position
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Verwaltungssystemen
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Integrität

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der öffentlichen Verwaltung?
  • Wie gehen Sie mit komplexen Projekten um?
  • Wie stellen Sie eine effektive Kommunikation sicher?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich Krisenmanagement?
  • Wie motivieren Sie Ihr Team?
  • Wie gehen Sie mit Bürgeranliegen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Budgetüberwachung?
  • Wie bleiben Sie über gesetzliche Änderungen informiert?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten zwischen verschiedenen Interessengruppen um?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie zuletzt absolviert?